Sicht der Ärzte: Nein
Sichtweise der Eltern: Nun, weiß man denn ob eine Baby evtl. Schmerzen in der Lunge hat und deswegen brüllt. Es kann ja nicht sagen, dass es Schmerzen hat und schließlich gibt es ja auch tausend andere Möglichkeiten warum es schreit wie am Spieß und da kommt man ja nicht gleich auf einen Lungensequester. Wir mussten uns erstmal merken, wie das geschrieben wird.
Sicht der Ärzte: Unwahrscheinlich
Sichtweise der Eltern: Warum soll ein Kind mit 5, 6 oder 7 Jahren denn dauernd Rückenschmerzen haben und seltsamerweise auch noch in der Höhe des Sequesters? (Mit 50 klingt das plausibler). Woher will der Arzt denn wissen, dass ein Sequester nicht schmerzt? Er hatte ja noch keinen, im Zweifelsfall noch nicht mal nen Patienten mit so einer Diagnose! Zudem werden die meisten Sequester im Mutterleib festgestellt und nach Gebuert entfernt. Hatte dieses Baby Schmerzen? Ja? Nein? Wer weiß das denn?
Sicht der Ärzte: Es gibt Kinder die öfter krank sind. Das glauben wir nicht!
Sichtweise der Eltern: In unseren Augen ist Lana sehr häufig krank. Vielleicht wäre sie ja weniger krank wenn sie den Sequester nicht hätte. Das kann uns keiner sagen. Und zwischen "Glauben" und "Wissen" ist doch ein enormer Unterschied, wie wir finden.
Sicht der Ärzte: Es gibt Dinge die kann man nicht erklären.
Sichtweise der Eltern: Plötzlich kramt man tief in der Vergangenheit um jedes noch so kleine Detail in der Entwicklung in die Diagnostik einfließen zu lassen. Ja, da war mal das und da war mal dies. Das könnte eventuell.... . Hat alles nix mit diesem "Ding" zu tun? Man haben wir aber ein komisches Kind ;).
Sichtweise der Ärzte: Das Risiko einer schweren Pneumonie ist sehr sehr gering.
Sichtweise der Eltern: Ach ja, das von einem Sequester auch und Lana hat trotzdem einen?!
Wissen wir ob wir morgen vom Bus überfahren werden? Das soll uns mal einer schwarz auf weiß bescheinigen :o). Also man muss hier schon ein enormes Vertrauen in die Natur haben um da nicht ins grübeln zu geraten.
Sicht der Ärzte: Erstmal abwarten. Wenn es Probleme macht kann man es immer noch entfernen.
Sichtweise der Eltern: Was für tolle Aussichten. Jetzt geraten wir als Eltern in die Zwickmühle - OP ja oder nein -. Unsere Denkweise: Jetzt ist Lana gesund, da dürfte die OP doch einfacher sein. Wenn sie dann erst einmal Probleme mit dem Sequester hat, ist die OP doch noch schwieriger. Logisch! Aber wollen wir unser Kind dem Risiko einer schweren OP aussetzen und sie hätte vielleicht nie Probleme mit dem Sequester gehabt? Versuchen Sie sich mal diese Frage zu stellen. Glauben Sie uns, die ist nicht leicht zu beantworten!
Sicht der Ärzte: Zu dieser Frage sind die Sichtweisen sehr geteilt.
Sichtweise der Eltern: Eigentlich nicht! Man steht mit so einer Diagnose eher hilflos und einsam da.
Sicht der Ärzte: Überlegen sie sich was für Lana das Beste ist und nicht was sie zur Beruhigung ihres schlechten Gewissens tun wollen.
Sichtweise der Eltern: Sehr interessante Aussage! Wir möchten bitte NIEMALS an den Punkt kommen, wo wir ein schlechtes Gewissen haben müssen!
....waren wir gerade noch auf dem Weg nach Hamburg.
Viele Stunden auf der Autobahn, schmerzliche Abschiedsszenarien von der Familie hinter uns und nicht wissend wie das Ganze ausgeht und ob wir unsere Tochter je wieder zu Hause haben!.
Der Gedanke daran ist heute noch quälend!
Aber nun gibt es keinerlei Grund zur Sorge und wir sind alle erleichtert und froh zu sehen, wie toll Lana sich entwickelt hat.
Lana hatte in diesem Jahr einen einzigen grippalen Infekt und mal einen Schnupfen. Ein Witz im Gegenzug zu vorher. Wir waren Dauerpatienten beim Kinderarzt, ständig unerklärliches Fieber und ein andauernd kränkelndes Kind. Das alles ist "Geschichte"!
Lana ist putzmunter und vor allem GESUND!!!!
Lediglich beim Sport fällt noch auf, dass hier etwas nicht stimmt. Sie ist eben doch noch schneller aus der Puste als andere Kinder. Aber klar, hier fehlt immerhin ein Stück Lunge und das dauert eben seine Zeit bis sich das wieder gibt.
Man rechnet hier mit gut 2 Jahren Erholungsphase, bis die Lunge wieder gute 90% Volumen erreicht. Aber selbst wenn es dann nur 89% sind, ist das auch egal. Lana kann nun ein völlig beschwerdefreies Leben führen und das ist ja das Wichtigste. Tiefseetaucherin muss sie ja nicht unbedingt werden :))).
Anbei ein paar aktuelle Bilder aus unserem Ostseeurlaub vor 8 Wochen. Letztes Jahr waren wir unter anderem nicht nur zum Ferien machen dort, sondern auch zu Untersuchungen in Greifswald. Dieses Jahr war es pure Erholung und Spaß für uns Alle :).
...und ich möchte Euch gerne berichten, wie es mir inzwischen geht.
In den nächsten Tagen schreibt Mama einen ausführlichen Bericht und macht noch ein paar Bildchen dazu und dann seit Ihr wieder auf dem neuesten Stand ;o)
Wir sind zurück aus Großhansdorf!
Nun sind wir die glücklichsten Menschen auf der Welt.
Es verlief alles ohne Komplikationen und Zwischenfälle.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir diese Entscheidung getroffen haben.
Nun hat die Angst ein Ende und wir können allesamt aufatmen und Lana ihre Kindheit unbeschwert erleben.
Unter der Rubrik "Meine OP" haben wir den Klinikaufenthalt sorgfältig umschrieben.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com